Hartmetallqualitäten
Anwendungen und technische Daten
1. Anwendungen
Qualität | HDF, MDF | Spanplatte | Hartholz | Weichholz | Verleimholz | |
T02SMG | +++ | +++ | - | -- | - | [mehr] |
T03SMG | ++ | +++ | + | -- | - | [mehr] |
T08CR | ++ | ++ | ++ | + | + | [mehr] |
T04F | + | ++ | + | + | + | [mehr] |
T06MF | 0 | 0 | + | + | + | [mehr] |
T08MF | -- | - | + | + | 0 | [mehr] |
T08SMG | 0 | + | ++ | + | ++ | [mehr] |
T10MG | 0 | 0 | ++ | ++ | + | [mehr] |
TL15 | -- | -- | ++ | +++ | + | [mehr] |
+++ Hervorragend / ++ Sehr gut / + Gut
0 = Akzeptabel / - Weniger gut / -- Schlecht geeignet
.
2. Technische Daten
Qualität | ISO-Code | Binder % | Härte (HV 10) | Biegebruchfestigkeit (N/mm2) |
T02SMG | K01 | 2.5 | 2450 | 2000 |
T03SMG | K01 | 3.5 | 2100 | 2400 |
T08CR * | K05-K30 | 4.0 | 1900 | 2300 |
T04F | K05 | 4.0 | 1750 | 2350 |
T06MF | K20 | 6.5 | 1600 | 2500 |
T08MF | K30 | 8.5 | 1470 | 2700 |
T08SMG | K05-K30 | 9.0 | 1750 | 3400 |
T10MG | K20-K40 | 10.0 | 1650 | 3600 |
TL15 * | 13.5 | 1450 | 3800 |
* Spezialbinder
.
3. Anwendungsempfehlungen
Harte, künstliche Materialien wie Spanplatten und MDF erzeugen hohen Verschleiss am Hartmetall. Hier erzielen besonders harte Schneiden die längsten Standzeiten. Vorsicht: Je härter die Qualität, desto bruchgefährdeter! Es ist darauf zu achten, dass sie in homogenen Materialien verwendet werden. Spanplatten mit Einschlüssen gefährden Schneidplatten mit niedriger Biegebruchfestigkeit ganz besonders.
Für Hart- und Weichhölzer sind harte Hartmetallsorten nur geeignet, wenn nicht mit harten Ästen und Verunreinigungen zu rechnen ist. Im Normalfall empfehlen sich Sorten mit höherer Biegebruchfestigkeit.
Bei Werkzeugen mit auswechselbaren Schneideinsätzen kann prinzipiell jede Sorte verwendet werden.
.
4. Detailbeschreibung und Einsatz
T02SMG
Extrem harte Hartmetallqualität (Härte 2450 HV10) aus ultrafeinem Wolframkarbidpulver - Korngrösse 0.5 um. Wegen der erhöhten Sprödigkeit ist der Einsatz dieser Sorte vorzugsweise in sehr harten, abrasiven, aber homogenen Holzwerkstoffen wie z.B. MDF, Hartfaserplatten zu wählen. Die korrekte Anwendung bringt eine Standwegverlängerung gegenüber der Sorte T03SMG von 50 bis 100%.
Anwendung: Wendeplatten, Blanketts
T03SMG
Sehr harte Hartmetallqualität (Härte 2100 HV10) aus feinem Wolframkarbidpulver mit einer Korngrösse von 0.5-0.7 um. Eingesetzt wird diese Qualität bei der Bearbeitung von MDF, beschichteten und unbeschichteten Pressspanplatten, glasfaserverstärkten Werkstoffen und in speziellen Anwendungen bei astfreien, sehr harten Exotenhölzern. Das Löten ist nur bei sehr kleinen Plättchen (z.B. Sägezähne) möglich.
Anwendung: Wendeplatten, Blanketts
T08CR
Harte Hartmetallqualität (Härte 1900 HV10) aus feinem Wolframkarbidpulver (0.6-0.8 um) mit höherer Zähigkeit. Dadurch wird die Bearbeitung fast aller Holzwerkstoffe von MDF über Spanplatte, Hartholz und Weichholz möglich. Die Sorte ist gut lötbar.
Anwendung: Wendeplatten, Blanketts, Sägezähne
T04F
Harte Standardqualität (Härte 1750 HV10). Die Wolframkarbidkorngrösse beträgt 1.0-1.4 um. Gut geeignet ist diese Sorte für die Bearbeitung von beschichteten und unbeschichteten Spanplatten. T04F hat auch eine ausreichende Bruchfestigkeit zur Bearbeitung von härteren, möglichst astfreien Massivhölzern. In den meisten Fällen ist jedoch die Verwendung von zäheren Sorten mit höheren Kobaltgehalten und niedrigerer Härte empfehlenswert.
Kleinere Platten lassen sich gut löten, auch das Schleifen mit Öl oder Wasser als Kühlschmierstoff bereitet dank einer guten Wärmeleitfähigkeit keine Probleme.
Anwendung: Wendeplatten, Blanketts, kleine Lötplättchen
T06MF
Standardqualität für Lötplatten jeglicher Form, hergestellt aus mittelgrobem Wolframkarbid (1.4-2.5 um). Diese Qualität besitzt eine ausreichende Härte und Abriebfestigkeit, eine mittelhohe Bruchfestigkeit und Zähigkeit und ist ohne Probleme zu schleifen.
Anwendung: Geschliffene Schneideinsätze, Fräserplatten, vorprofilierte Lötplatten
T08MF
Standardqualität mittlerer Wolframkarbidkorngrösse (1.4-2.5 um) für Lötplatten mit erhöhten Anforderungen an die Lötbarkeit und höherer Bruchgefahr. Diese Qualität besitzt eine hohe Bruchfestigkeit und Zähigkeit. Wegen der niedrigen Härte und geringerer Abriebfestigkeit findet diese Qualität ihre Anwendung bei der Bearbeitung von Massivholz, vorzugsweise Weichholz.
Anwendung: Geschliffene Schneideinsätze, Fräserplatten, vorprofilierte Lötplatten
T08SMG
Sehr feine Submikron-Qualität mit einer Korngrösse von 0.5-0.7 um, hoher Härte (1750 HV10) und hoher Biegefestigkeit. Aufgrund des sehr feinen Wolframkarbidkorns und des erhöhten Kobaltgehaltes besitzt diese Qualität eine sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit. Dadurch besteht beim Schleifen die Gefahr, dass thermisch-mechanische Spannungen entstehen und Schleifrisse auftreten. Es ist daher wichtig, Schleifscheiben mit feiner Diamantkörnung und weicher Kunststoffbindung einzusetzen. Ausserdem ist auf gute Kühlung zu achten.
Diese Qualität ist sehr erfolgreich bei der Bearbeitung von allen harten und weichen Massivhölzern dank der sehr hohen Härte, der hohen Verschleissbeständigkeit und der hohen Biegefestigkeit.
Anwendung: Wendeplatten, Blanketts, Spezialschneideinsätze
T10MG
Diese Submikron-Sorte mit einer Korngrösse des Wolframkarbids von 0.7 um besitzt bei hoher Härte (1650 HV10) und hoher Abriebfestigkeit eine sehr hohe Bruchfestigkeit.
Dank dieser hohen Festigkeit und Zähigkeit findet diese Qualität z.B. Verwendung in Werkzeugen für die Weichholzbearbeitung mit Spanwinkeln von 30° oder mehr. Diese Qualität ist gut geeignet von Hart- und Weichholz, sowohl für den Schnitt mit und gegen die Faserrichtung mit sehr guter Holzoberfläche. Eine der Hauptanwendungen ist die Fensterbearbeitung. Aufgrund der erhöhten Härte und Abriebfestigkeit eignet sich diese Sorte für die Herstellung von gelöteten Fräsern, für die Bearbeitung von abrasiven Hölzern und auch Spanplatten.
Für das Schleifen wird eine Schleifscheibe mit feinerem Diamantkorn und weicherer Kunststoffbindung empfohlen. Auf gute Kühlung muss geachtet werden.
Anwendung: Wendeplatten, Blanketts, Fräserplatten, Lötplatten, Sondermesser
TL15
Eine spezielle feinkörnige Hartmetallqualität mit einer Wolframkarbidkorngrösse von 0.8 um, einer sehr hohen Bruchfestigkeit und Schlagzähigkeit bei relativ hoher Härte (1450 HV10) und guter Verschleissfestigkeit. Bei dieser Qualität können Keilwinkel von 40° bzw. 50° Freiwinkel geschliffen werden (für Spanwinkel bis 35° im Werkzeug). Eine sehr glatte und ausbruchsfreie Schneidkante gewährleistet eine exzellente Holzoberfläche.
TL15 ist sehr gut lötbar. Beim Schleifen ist eine Schleifscheibe mit feinerer Diamantkörnung und weicherer Kunststoffbindung zu empfehlen, ebenso eine ausreichende Kühlung.
Anwendung: Wendeplatten, Blanketts, Fräserplatten, vorgeformte Lötplatten, Sondermesser